Die Anschaffung eines dritten Lasers für die Produktionsanlagen von PX Précimet eröffnet neue Perspektiven hinsichtlich der Präzision und Oberflächenbeschaffenheit von Teilen aus verschiedenen Materialien: Edelmetalllegierungen, Edelstahl 316L und Titan. Diese Technologie ermöglicht das Schneiden sehr kleiner Teile mit hoher Geschwindigkeit sowie die Herstellung spezieller Schnitte, egal ob gerade oder mit komplexer Geometrie.
Mit der neuen Femtosekunden-Laserschneidemaschine kann PX Précimet die Produktion von Markierungsringen und medizinischen Elektroden verdoppeln und hat sich das ehrgeizige Ziel von 20 Millionen Stück pro Jahr gesetzt. Dieses einzigartige Maschinenmodell, das erste seiner Art, wurde vom Schweizer Hersteller Posalux entwickelt. Es vereint anerkanntes Know-how in der Laserbearbeitung mit außergewöhnlicher Kompetenz im Umgang mit Drähten mit kleinem Durchmesser und garantiert so optimale Präzision und Effizienz.
Diese vollautomatische Maschine der neuesten Generation kann bis zu 60.000 Teile pro Tag mit einer Geschwindigkeit von 3.000 Teilen pro Stunde schneiden. Ihr Zuführer, der bis zu 80 Rohre aufnehmen kann, ermöglicht eine Autonomie von mehr als 15 Stunden für die Produktion großer Auftragsvolumina. Das robotergesteuerte Be- und Entladesystem reduziert den Ausschuss an unbrauchbaren Rohren um die Hälfte, erhöht damit die Materialausbeute um 10 % und trägt auch zur Reduzierung des Verbrauchs an Edelmetallen bei.
Die Inbetriebnahme dieser Maschine im März 2024 erforderte erhebliche Anstrengungen für die Handhabung und präzise Einstellung jeder einzelnen Komponente, von den hochpräzisen Werkzeugen über den Roboterarm und das Modul zur Rückgewinnung von Kleinstteilen mittels Venturi-Saugung bis hin zum Rohrspeiser. Die Verwaltung und Programmierung des Laserscanners und der Schneidsoftware waren ebenfalls wichtige Schritte. Die Teams von Posalux und PX Précimet, die für die Inbetriebnahme verantwortlich waren, zeigten eine enge Zusammenarbeit und fortgeschrittene Kompetenzen in den Bereichen mechanische Einstellung, numerische Steuerung (CN) und Laser bei empfindlichen und anspruchsvollen medizinischen Produkten.
Diese Anschaffung eröffnet dank eines Scanners und einer umfassenden Software auch neue Möglichkeiten für das Schneiden komplexerer Formen. Mit der Maschine lassen sich Öffnungen in verschiedenen Formen herstellen, die von wenigen Zehntelmillimetern bis zu Wandstärken von einigen Dutzend Mikrometern der von PX Précimet hergestellten Rohre reichen. Die ersten Bestellungen für diese Art von Produkten gingen Anfang Oktober 2025 ein.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
