Skip to main content

Eine benutzerfreundliche, funktionale und vor allem umweltfreundliche Verpackung: „BacImpact“ ist ein neues Behältnis, das von PX Précinox für die Verpackung und den Transport bestellter Produkte entwickelt wurde. Es ist Teil des Konzeptes für eine nachhaltige Entwicklung und eine verantwortungsbewusste Produktion, welches das Unternehmen mit Entschlossenheit verfolgt.

Anstelle einer Holzkiste, die mit mehreren Schichten Klebeband, Packpapier oder Wellpappe umgewickelt wird, wird die neue Verpackung aus ebenso widerstandsfähigem wie elegantem schwarzem Schaumstoff sorgsam mit den bestellten Produkten befüllt und vor dem Versand versiegelt. Nach der Lieferung holen unsere Kuriere die leeren Behälter ab.

Das Projekt „BacImpact“ ermöglicht eine ganz neue Benutzererfahrung. Die Mehrfachnutzung derselben Verpackung hat gleich mehrere Vorteile für die Umwelt. Bei jeder erneuten Verwendung sinkt der Anteil der Materialkosten an den Gesamtkosten. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der geringere Zeitaufwand für das Einpacken und die Handhabung des Behälters. Dieses Projekt, das typisches Beispiel für das Prinzip eines 360°-Kreislaufs, erleichtert nicht nur unseren Kunden und Mitarbeitern die Handhabung, sondern ist auch sicherer für das Packgut.

Insgesamt steht dieses Projekt für eine funktionellere und umweltfreundlichere Verpackung ganz im Zeichen unserer Ziele einer nachhaltigen Entwicklung und einer verantwortungsbewussten Produktion. In der Praxis bedeutet dies auf das Jahr gerechnet die Einsparung von mehreren Hundert Kubikmetern und Kilogramm in Form von Klebeband, Wellpappe und Holz, die früher für die Kisten verwendet wurden.

Das ist der Hintergrund des Projekts „BacImpact“. Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft – den dieses Projekt unterstützt – ist von entscheidender Bedeutung, um die wachsenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft und der Endlichkeit der Ressourcen zu bewältigen. Die Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit – mit einer Überprüfung der Werte und Verhaltensweisen der Unternehmen sowie einem Mentalitätswandel bei den Mitarbeitern und unseren Kunden – ist für einen erfolgreichen Übergang unerlässlich. Er ist nur möglich, wenn alle Beteiligten einbezogen werden.

Before

After

Wir haben unsere Behälter in Zusammenarbeit mit der Stiftung Alfaset in La Chaux-de-Fonds entwickelt und hergestellt. Diese gemeinnützige Organisation, die sich durch ihr hohes soziales als auch professionelles Engagement auszeichnet, ist ein lokaler Akteur, mit dem wir regelmässig zusammenarbeiten. Als industrieller Partner für diese Art von Projekten liefert uns die Stiftung Alfaset mit ihren hoch motivierten Mitarbeitern nicht nur wettbewerbsfähige Lösungen, sondern bietet gleichzeitig Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.

Die PX Group hat sich seit vielen Jahren zu einem verantwortungsbewussten Unternehmertum verpflichtet und zahlreiche Massnahmen eingeleitet, um den Energieverbrauch zu senken und zum Beispiel Gold aus Elektronikschrott zu recyceln. Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat PX Précinox eine ergebnisorientierte Strategie entwickelt und sich beim Swiss Triple Impact Programm angemeldet.

Hinweis: Nicht alle unsere Kunden werden von dieser neuen Verpackung profitieren können, insbesondere nicht Kunden ausserhalb der Schweiz, da dieses System für den Nahbereich mit kurzen Liefer- und Rückholzyklen entwickelt wurde.